Zum Hauptinhalt springen

Wir glauben fest daran, dass denken hilft

portamis hat 20 Jahre Erfahrung in XML, automatischem Layout und künstlicher Intelligenz Methoden für Text Content

portamis erzeugt seit 20 Jahren Dokumente aus XML. Ein großer Anteil der geleisteten Arbeit ging und geht dabei in die Handhabung und das Mapping sehr unterschiedlicher XML Contents.

Seit 2008 hat portamis dafür eine XML Mapping Technolgie entwickelt, den Structure-Builder. Das F&E Projekt wurde vom Land Bayern gefördert.

Heute ist diese XML Manipulations-Software ausgewachsen zu einer eigenen Software Engine und heißt toXML. Mit dieser Technologie kann XML sehr schnell und sicher vollautomatisch in anderes XML abgebildet werden.

Seit zwei Jahren ist automatisches Tagging in toXML integriert, so dass Information während des XML Erzeugens hinzugefügt werden kann.

Aktuell forschen wir wieder, um mit speziellen Text-KI Methoden das automatische Tagging und Mapping zu verbessern.

Wir haben eines der besten Standardprodukte für das Publizieren von perfekt gelayouteten Dokumenten aus XML erfolgreich an den Markt gebracht.

portamis ist eine Java-Company. Unsere Projekte nutzen KI-Methoden, XML/ JSON-Techniken und raffinierte HTML/ JavaScript-Oberflächen.
Wir verbinden KI und Content-Management Methoden aus Projekten wie VERBMOBIL (Zukunftspreis 2001) mit modernster Java Software-Architektur.
Unser Team kommt oft ins Spiel, wenn keine Standardsoftware in Frage kommt oder wenn Anforderungen sehr hoch sind.

PORTAMIS Software GmbH

Contact:
 +49 911 311 0977 0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Teamphilosophie

Unter den Menschen bei portamis finden sich alle Altersgruppen von 18 bis 59. Bei uns arbeiten Frauen und Männer auf gleicher Ebene. Wir haben in den 20 Jahren unserer Firmengeschichte die erfreuliche Erfahrung gemacht, dass die Zusammenarbeit im inhomogenen Team extrem fruchtbar ist, wenn alle immer bereit sind, sich die Argumente der anderen anzuhören und voneinander zu lernen.

In der Wissensgesellschaft, in der das portamis Team lebt und arbeitet, ist die Nutzung sämtlicher Denkressourcen ein kritischer Vorteil. Deshalb ist diese liberale und vorurteilsfreie Haltung gegenüber allen anderen Personen im Team notwendig. Engstirniges Beharren auf Leitkulturen, egal ob althergebracht oder neu, erachten wir als nicht hilfreich.

portamis ist ein Ausbildungsbetrieb im Bereich Fachinformatik, Anwendungsentwicklung. Wir zielen ab auf Interessierte mit mittlerer Reife oder Abitur. Wir bieten jungen Leuten, die in der Informatik eine gute Begabung haben, nach der Ausbildung auch die Möglichkeit, das Abitur noch parallel nachzuholen. Darüber hinaus ist auch eine Teilzeitstelle mit gleichzeitigem Studium bei portamis möglich.

Wir haben in unseren Entwicklungs- und Projekt-Bereichen auch hoch qualifizierte Erziehende. Bei portamis sind auch diese Kräfte in Teilzeit mit den besten Projekten betraut und können auf unser volles Vertrauen bauen. Hierbei sind explizit nicht nur Frauen, sondern auch Männer angesprochen, die Kinderziehung und Beruf auf hohem Niveau vereinbaren wollen.

Aktuelles

tekom Jahrestagung 2025

Von 11.11. – 13.11.2025 heißen wir Sie in Stuttgart am Stand 2E18 in Halle C2 willkommen.

Forschungsprojekt gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft


Wir arbeiten zurzeit an einem Forschungsprojekt zum automatischen Taggen von XML Dateien, gefördert durch das Bayerische Technologieförderungs-Programm plus (BayTP+).

tekom 2024 in Stuttgart


Content Migration und Verteilung

Am 5.11.2024 fand der Partnervortrag von Dr. Hans Weber zusammen mit der Siemens AG mit dem Thema"Automatisch erzeugtes DITA als Drehscheibe für IT-basierte Verteilung von Nutzerinformationen" statt.

tekom Frühjahrstagung 2024


tekom in Freiburg

Auf der Tagung haben wir das  XML to XML Mapping vorgestellt. In unserer portamis Engine kann nun direkt toXML ausgeleitet werden. Dies kommt z.B. in Migrationsprojekten zum Einsatz.

Vielen Dank an alle Besucher unseres Standes!


Wir benutzen Cookies
Wir verwenden nur technisch relevante Cookies (Session-Cookies), die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.